„Die Wurzeln des WCV Hurrassel reichen zurück bis zum 19. Februar 1982, als in der Turnhalle des TSV Wimsheim die erste Prunksitzung unter dem Namen „Narrengemeinschaft Hurrassel“ stattfand. Diese Veranstaltung, die den Grundstein für die reiche Tradition der Prunksitzungen in Wimsheim legte, stellte eine wertvolle kulturelle Bereicherung für die Gemeinschaft dar. Der daraus resultierende Konsens, eine jährliche Prunksitzung abzuhalten, trug zur nachhaltigen Stärkung des Gemeinschaftsgeistes bei.
Im Jahr 1996 erlebte die Narrengemeinschaft einen bedeutenden Wandel, als sie sich entschloss, als eingetragener Verein – „WCV Hurrassel“ 1981 e.V. – aufzutreten. Achtzehn engagierte Mitglieder der ursprünglichen Narrengemeinschaft haben diesen entscheidenden Schritt unternommen, um die Stabilität und das Wachstum der Gemeinschaft sicherzustellen.
Seitdem hat der Verein eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Die Mitgliederzahl wuchs in kurzer Zeit an und erfreulicherweise stieß der Verein bei Jugendlichen auf besonders großes Interesse. Durch die konsequente Förderung der Jugendarbeit konnte der Verein seine Bedeutung in der Gemeinschaft weiter steigern und gleichzeitig jungen Menschen einen sicheren Raum für Engagement und persönliche Entwicklung bieten.
In den mehr als vier Jahrzehnten seines Bestehens hat der WCV Hurrassel die Herzen vieler Menschen erobert und Wimsheim mit Leben, Lachen und Gemeinschaftsgeist gefüllt. Der Verein blickt stolz auf seine Geschichte zurück und freut sich auf die vielen spannenden Kapitel, die noch geschrieben werden sollen.
Am 19.02.1982 fand in der Turnhalle des TSV Wimsheim die erste Prunksitzung unter dem Namen "Narrengemeinschaft Hurrassel" statt. Bei dieser Veranstaltung konnte man gleich feststellen, daß diese Prunksitzung für Wimsheim eine Bereicherung ist und man kam zu dem Entschluss, jährlich eine Prunksitzung zu veranstalten.
Im Jahre 1996 kam der große Umbruch bei Hurrassel, Gründungsversammlung als Eingetragener Verein "WCV Hurrassel" 1981 e.V. 18 Personen von der ehemaligen Narrengemeinschaft haben sich enschlossen einen eingetragenen Verein zu gründen.
Made by LauserMedia